Skip links

Wie wir arbeiten?

Schritt für Schritt zur Pflege

Vom Termin zur Pflege: Ihr individueller Leitfaden

Erste Schritte mit einem Pflegedienst? Wir sorgen für einen reibungslosen Start. Ohne zusätzliche Kosten begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess. Die Einsicht, im Alltag Hilfe zu benötigen, ist oft eine Herausforderung. Es ist unser Anliegen, dass Sie unser Team nicht als Außenstehende, sondern schnell als unersetzliche Stütze im eigenen Zuhause sehen. Von Beginn an stehen wir Ihnen mit umfassender Unterstützung und Antworten auf all Ihre Fragen zur Seite. Weiter unten erläutern wir Ihnen die Schritte, durch die wir gemeinsam den Weg zur idealen Pflege für Sie gestalten.

Kontaktaufnahme & Terminvereinbarung

Wir beginnen mit der Erfassung aller erforderlichen Informationen, um einen ersten Termin festzulegen. Unser Ziel ist es, einen Termin zu finden, der für ein erstes persönliches Kennenlernen geeignet ist.

Pflegegradbestimmung

Am Tag des Termins informieren wir Sie umfassend über Ihre Optionen und besprechen das weitere Vorgehen. Anschließend beantragen wir gemeinsam Ihren Pflegegrad. Die Bewertung und Festlegung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) während eines Hausbesuches. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und stehen Ihnen beim Besuch des MDK beratend zur Seite.

Unser Angebot

Sollte bereits ein Pflegegrad vorliegen, besprechen wir im Erstgespräch, ob und wie Ihr Hilfebedarf aktuell abgedeckt ist und welche Anpassungen nötig sein könnten. Es ist uns wichtig, Sie und Ihr Zuhause sowie Ihre Hauptbezugsperson(en), sofern vorhanden, kennenzulernen, um ein vollständiges Bild Ihrer Situation zu erhalten. Wir entwickeln gemeinsam Strategien, die Ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen, und bieten individuell zugeschnittene Lösungen an, statt auf Standardangebote zurückzugreifen.

Kontinuierliche Betreuung

Unser Ziel ist es, Ihnen kontinuierlich dieselbe Pflegekraft zur Verfügung zu stellen. So können unsere Pflegekräfte ein tiefes Verständnis für Ihre persönlichen Bedürfnisse entwickeln und individuell auf Ihre Wünsche und Anforderungen eingehen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass dies die Vertrauensbasis zwischen Ihnen und der Pflegekraft stärkt. Mit der Zeit wird die Pflegesituation vertrauter, und die Unterstützung durch die Pflegekraft wird als wertvolle Hilfe angesehen.